bevestor bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Geld einfach online nach einem wissenschaftlich fundierten Investmentkonzept anzulegen und professionell verwalten zu lassen. Dabei bleiben Sie voll flexibel: Sie können jederzeit auf Ihr Depot zugreifen und Geld ein- oder auszahlen. Eine feste Laufzeit und Kündigungsfristen gibt es bei bevestor nicht. Entdecken Sie jetzt die digitale Vermögensverwaltung und starten Sie ab 25 Euro monatlich oder ab 1.000 Euro einmalig.
bevestor auf einen Blick
Für den Echtgeldtest von brokervergleich.de wurde beim jeweiligen Robo Advisor ein reguläres Depot eröffnet und Geld investiert. bevestor belegt im Echtgeld-Test von brokervergleich.de in der Jahresbilanz 2019 den ersten Platz und ist somit Performance-Sieger. Mehr Informationen finden Sie unter http://s.de/1552.
Zum dritten Mal nach 2017 hat Capital ausgewählte Robo Advisor getestet. bevestor wurde auch bei der zweiten Teilnahme mit einem Award durch Capital ausgezeichnet. Dabei überzeugte bevestor insbesondere durch seine Services und Profilierung des Anlegers. Mehr Informationen finden Sie im Capital Heft 8/2019.
Zum wiederholten Mal hat das ETF Extra Magazin ausgewählte Robo Advisor unter die Lupe genommen. Als einer von 24 Anbietern, erreichte bevestor ein „sehr gut“. Dabei überzeugte bevestor insbesondere durch seine Anlagestrategie schon ab einem sehr geringen Anlagebetrag und die individuellen Investmentthemen. Mehr Informationen finden Sie im ETF Extra Magazin Heft 3/2019.
Was bedeutet eigentlich „digitale Vermögensverwaltung“?
Die digitale Vermögensverwaltung tut das Gleiche wie ein klassischer Vermögenverwalter: Sie kümmert sich um Ihr Geld und sorgt dafür, dass es stets optimal investiert bleibt. Der Unterschied liegt darin, dass eine digitale Vermögensverwaltung diese Tätigkeit weitgehend automatisiert mit Unterstützung bewährter Algorithmen erledigt.
Zusätzlich kann bei bevestor auf Wunsch ein innovativer Anlageschutz1 hinzugewählt werden, der im Falle starker Marktschwankungen sichernd in die Depotstruktur eingreift.
Darüber hinaus erfolgen bei einer digitalen Vermögensverwaltung der Abschluss und die Verwaltung komplett online – ganz ohne Papier und komplizierte Formalitäten.
Was bietet mir bevestor als Robo Advisor?
Mit der Anlagelösung Select bietet Ihnen bevestor die Möglichkeit, Ihr Geld einfach und nach einem wissenschaftlich fundierten Investmentkonzept anzulegen und verwalten zu lassen.
Mit dem Anlageassistent ermittelt bevestor in wenigen Schritten Ihren persönlichen Anlegertyp. Entsprechend Ihrem Rendite-Risiko-Profil, werden Sie zur passenden Anlagestrategie geführt. Für eine optimierte Rendite ohne versteckte Kosten.
Nach dem Kauf sorgt der Autopilot fortlaufend dafür, dass Ihre Geldanlage entsprechend Ihrem Anlegerprofil investiert bleibt und Ihr Portfolio stets die aus Sicht des Deka Fondsresearch besten Fonds enthält. Sie können sich zurücklehnen und brauchen nichts zu tun: Ihr Portfolio wird je nach Marktlage automatisch angepasst.
Mit unserem innovativen Anlageschutz1 können Sie Ihre Geldanlage auf Wunsch gegen starke Marktschwankungen absichern. Das Konzept basiert darauf, die Risiken der Märkte laufend zu prognostizieren und somit Wertschwankungen des Portfolios zu reduzieren.
Ist bevestor die richtige Vermögensverwaltung für mich?
Bestechen Select-Portfolios darin, dass ich sie mit attraktiven Investmentthemen individualisieren kann?
Bei Select stehen fünf Musterportfolios mit unterschiedlicher Risikoausprägung als Basis für Ihr individuelles Portfolio zur Verfügung. Mit Select investieren Sie überwiegend in passive Fonds (sogenannte ETFs) sowie einzelne aktive Fonds.
Die fünf Portfolios werden mit modernsten mathematischen Berechnungs- und Optimierungsmethoden erstellt. Die Finanzexperten der Deka berechnen auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Berechnungs- und Optimierungsansatzes die Portfoliostrukturen für jede der definierten Risikoklassen. Dabei werden unterschiedliche Verteilungen betrachtet und viele verschiedene Kapitalmarktszenarien simuliert. Insgesamt mehr als 10.000 verschiedene Entwicklungspfade finden so Eingang in die einzelnen Select-Portfolios. Dieses Vorgehen erzeugt langfristig stabil ausgerichtete Allokationen der unterschiedlichen Anlageklassen.
Die Musterportfolios werden dabei so ausgerichtet, dass sie ein optimiertes Rendite-Risiko-Profil aufweisen. Das heißt, eine möglichst hohe Renditechance wird mit einem möglichst geringen Schwankungsrisiko kombiniert. Die Simulation berücksichtigt auch die langfristigen Renditeschätzungen der volkswirtschaftlichen Abteilung der DekaBank für jede der Anlageklassen. Außerdem berücksichtigt das mathematische Modell die historischen Risiken und Korrelationen der unterschiedlichen Anlagesegmente zueinander.
Nur bei Select können Sie zusätzlich attraktive Investmentthemen wie beispielsweise Infrastruktur, Klimawandel oder Industrie 4.0 in Ihrem Portfolio berücksichtigen. Bis zu drei der angebotenen Themen können Sie auswählen und Ihre Anlage so nach Ihren Wünschen ausrichten. Dabei achtet unser Algorithmus darauf, dass das Risikoprofil Ihrer Anlage sich nicht zu stark verändert.
Teil Ihres Portfolios sind auch zwei komfortable Services: Nach dem Kauf können Sie Ihre Geldanlage auf Wunsch mit dem innovativen Anlageschutz1 vor starken Marktschwankungen schützen. Der Autopilot überwacht fortlaufend Ihr Portfolio und passt es, wenn notwendig, automatisch an.
Kann ich die Chancen globaler Megatrends nutzen und mein Portfolio mit Investmentthemen der DekaBank ergänzen?
Die Auswahl der Themen und der hinterlegten Fonds erfolgt durch das Fondsresearch der Deka. Dabei spielen für die Spezialisten neben den Fondskennzahlen wie Rendite, Volatilität oder Position im Wettbewerbsvergleich auch qualitative Aspekte eine Rolle. Dazu gehören u. a. die Beständigkeit des Managements und die Erfahrung des Fondsmanagers. Um dies zu beurteilen, pflegen die Researcher enge Kontakte zu zahlreichen Fondsgesellschaften und dem entsprechenden Fondsmanagement. So wird sichergestellt, dass sich stets die aus Sicht des Fondsresearch attraktivsten Fonds in Ihrem Portfolio wiederfinden.
Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, das Angebot an Wasser ist jedoch begrenzt. Globale Herausforderungen wie Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und Klimawandel verstärken den Druck auf die vorhandenen Wasserressourcen. Sie investieren einen Teil Ihres Portfolios in sämtliche Bereiche der globalen Wasserbranche. Besonderer Schwerpunkt liegt auf Wasserversorgung, Wassertechnologie und auf Umweltdiensten. Da die Rolle von Privatunternehmen bei der Steuerung der Wertschöpfungskette im Wasserbereich unaufhaltsam wächst, können sich interessante langfristige Anlagechancen ergeben.
Das Rückgrat einer jeden florierenden Volkswirtschaft ist die Infrastruktur. Der Bedarf an privatem Kapital in diesem Sektor steigt kontinuierlich, denn schon seit Jahren können Regierungen und öffentliche Institutionen alleine die Projekte nicht mehr finanzieren. Ein noch größerer Nachholbedarf besteht in Schwellenländern aufgrund des hohen Wirtschafts- und Bevölkerungswachstums. Infrastrukturinvestments können eine interessante Diversifikation in Ihrem Portfolio bieten, da sie eine moderate Korrelation zu anderen Anlageklassen und ein gutes Rendite-Risiko-Verhältnis aufweisen.
Der digitale Lifestyle revolutioniert die Weltwirtschaft, vor allem durch die Verbreitung des mobilen Internetzugangs. Er eröffnet Unternehmen und Konsumenten schnellere, günstigere und stärker personalisierte Lösungen. Durch eine Beimischung in Ihr Portfolio partizipieren Sie beispielsweise an der Zunahme innovativer Plattformen, von cloudbasierter Übertragung, E-Commerce, Big Data, FinTechs oder sozialen Medien.
Unternehmen, die die Gefahren des Klimawandels erkennen und die Herausforderungen frühzeitig angehen, werden in Zukunft von einem langfristigen strukturellen Wachstum profitieren. Dieses wird vom Markt noch unterschätzt. Umso vielversprechender sieht die Prognose für diese Unternehmen aus, wenn der Markt die wirtschaftliche Bedeutung des Themas realisiert. Durch eine Investition können Sie an dieser Entwicklung partizipieren.
Heute schon an morgen denken und die Zukunft aktiv und verantwortungsbewusst gestalten. Dieses Ziel kann man auch bei der Geldanlage verfolgen. Die Chancen an den weltweiten Aktienmärkten nutzen und gleichzeitig in Unternehmen investieren, die respektvoll und wertschätzend mit Menschen, der Umwelt und damit auch mit unserer Zukunft umgehen. Studien haben gezeigt, dass eine nachhaltige Unternehmenspolitik Anlegern langfristig eine bessere Rendite versprechen kann. Denn nachhaltig ausgerichtete Unternehmen sollten durch ihre Unternehmenspolitik, ihre Managementprozesse, ihre Produktionsabläufe und ihre Produkte langfristig den Unternehmenswert stärker steigern können als Unternehmen, die diese Aspekte vernachlässigen.
Der Begriff Industrie 4.0 steht für die vierte industrielle Revolution, eine neue Stufe der digitalisierten Produktion, bei der Maschinen und Menschen mit Informations- und Kommunikationstechnik-Systemen via Internet vernetzt werden. Volkswirtschaften wie zum Beispiel die USA, Japan oder Deutschland befinden sich im Wandel von der Industrie- zur digitalisierten Gesellschaft. Innovativen Unternehmen bietet sich die Chance, neue Geschäftsfelder zu erschließen und als Gestalter eines digitalen Zeitalters in einer globalen Welt zu agieren. Neuartige und immer intelligentere Roboter bieten beispielsweise direkte und individuellere Möglichkeiten in den Bereichen Produktion, Logistik und Vertrieb. Dieses Thema ermöglicht es Ihnen, das Wachstumspotenzial dieses beginnenden fundamentalen Umbruches zu nutzen.
Welche Chancen und Risiken gibt es bei diesem Anlagekonzept?
Chancen
Risiken
Wie kann ich schnell und einfach ein bevestor-Depot eröffnen?
Ihr bestehendes bevestor Depot können Sie einfach und direkt über den Online-Banking-Bereich Ihrer Sparkasse erreichen. So brauchen Sie sich nur einen Zugang merken.
Einfach ausprobieren oder direkt loslegen.
Sie sind sich unsicher, ob bevestor das Richtige für Sie ist? Sie würden gerne einfach unverbindlich ausprobieren, was passiert, wenn Sie einen bestimmten Geldbetrag anlegen? Nutzen Sie einfach und unverbindlich ein Testportfolio.
Wie halte ich mich auf dem Laufenden?
Wo finde ich die bevestor-App?
„Mein Depot hab ich immer in der Tasche und kann jederzeit den aktuellen Stand einsehen.“
Mit der komfortablen und kostenlosen App von bevestor können Sie unterwegs alles mit einem Klick erledigen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Häufig gestellte Fragen
Digitale Prozesse statt Papier?
Die Kosten von bevestor werden dank digitaler Technologie vollständig optimiert. Die gesamte Verwaltung Ihres Vermögens ist digitalisiert und die dahinterliegenden Prozesse sind automatisiert.
Durch die Automatisierung und Optimierung der Handelsprozesse kann bevestor Ihnen attraktive Preisvorteile bieten. Sie zahlen bei bevestor weder Depotgebühren noch Transaktionskosten, weder Ausgabeaufschläge noch Performancegebühren.
Sämtliche Anpassungen in Ihrem Depot sind für Sie kostenlos.
Muss eine Vermögensverwaltung teuer sein?
Nein! bevestor nutzt konsequent die Vorteile der digitalen Welt, arbeitet mit schlanken Strukturen und optimiert Prozesse. Bei dem Anlagekonzept Select investiert bevestor darüber hinaus überwiegend in kostengünstige Indexfonds – sogenannte ETFs.
Alles aus einer Hand?
bevestor bietet Ihnen einen modernen und digitalen Zugang zu Ihrem Depot. Darüber hinaus profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und Stabilität im Depotverwahrsystem sowie von der Wertpapierexpertise und Vermögensverwaltung der Deka. Diese Vorteile geben gibt bevestor gerne an Sie weiter.
Die Deka Vermögensmanagement GmbH ist als Vermögensverwalter berechtigt, im Rahmen der vereinbarten Anlagerichtlinien nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Weisung des Kunden alle Maßnahmen zu treffen, die bei der Verwaltung des Portfolios zweckmäßig erscheinen.
Der Vermögensverwalter gibt keine Garantie oder Zusicherung für das Erreichen eines angestrebten Anlageziels. Kursverluste und damit ein Rückgang des Wertes des Portfolios können nicht ausgeschlossen werden.
Der Vermögensverwalter muss sich umfassend über die persönliche Situation des Anlegers informieren und eine Prüfung der Geeignetheit der vereinbarten Anlagerichtlinien und des zu erwerbenden Portfolios durchführen. Bei der über bevestor vermittelten digitalen Vermögensverwaltung erfolgt die Erhebung der erforderlichen Informationen ausschließlich über die Online-Abfrage im Rahmen des Anmeldeprozesses auf der bevestor-Website. Allein die Antworten des Anlegers auf die dort gestellten Fragen und seine Angaben zur persönlichen Situation werden in einem automatisierten Verfahren verwendet, um die Geeignetheit der Vermögensverwaltung zu beurteilen.
Der Anleger ist daher gehalten, dafür zu sorgen, dass seine gemachten Angaben vollständig, aktuell und korrekt sind.
Es besteht die Möglichkeit zur persönlichen Kontaktaufnahme mit einem Mitarbeiter per Chat, Telefon oder eMail unter: https://www.bevestor.de/kontakt/.
Die bevestor GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der DekaBank Deutsche Girozentrale mit Sitz in Frankfurt am Main. In einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Wertpapier- und Digital-Experten entwickelt bevestor Lösungen, die Privatanlegern eine einfache und transparente Möglichkeit der digitalen Vermögensanlage und -verwaltung bieten.
bevestor tritt dabei als Finanzanlagenvermittler nach § 34 f Abs. 1 S. 1 Gewerbeordnung der Bundesrepublik Deutschland auf.
1 Bitte beachten Sie: Beim Anlageschutz handelt es sich um eine Risikomanagement-Strategie und nicht um eine Garantie. In bestimmten Marktsituationen können die definierten Verlustschwellen auch überschritten werden. Der Anlageschutz wird von der Deka Vermögensmanagement GmbH erbracht.
2 Stand 01.12.2019, ohne Berücksichtigung der Themenfonds, Quelle: DekaBank