Überspringen Sie doch einfach lange Online-Antragsstrecken und melden Sie sich schnell, einfach und bequem bei zahlreichen yes®-Partnerseiten an.
Mit nur einem Mausklick übertragen Sie mithilfe von yes®, dem Vertrauensdienst der Sparkasse, Ihre persönlichen Daten von Ihrer Sparkasse Darmstadt an yes®-Partner. Dazu zählen beispielsweise Name, Adresse oder Geburtsdatum.
Dabei können Sie jederzeit einsehen, welche Daten Sie an welchen Partner zu welchem Zweck weitergeben.
yes® auf einen Blick
Ihre Daten sind Ihr Eigentum?
Dank yes® entscheiden Sie selbst, wer sie bekommt und wer sie behalten darf.
Sie möchten yes® ausprobieren? Die App „Darmstadt im Herzen“ der HEAG, unser yes®-Partner in der Region, kennenlernen?
In 2019 hat HEAG die lokale Nachbarschafts-App für Darmstadt veröffentlicht und ab sofort um den Identitätsdienst yes® der Sparkasse erweitert.
Mit nur einem Mausklick übertragen Sie mithilfe von yes®, dem LogIn der Sparkasse, Ihre persönlichen Daten von Ihrer Sparkasse Darmstadt an HEAG als yes®-Partner. Dazu zählt beispielsweise Ihr Name.
Wenn auch Sie das Miteinander im Quartier von Darmstadt lebendiger gestalten, Impulse für mehr Nachhaltigkeit im Alltag setzen und die lokale Wirtschaft fördern möchten, dann steht Ihnen die App zum kostenlosen Download in den App-Stores bereit.
Nutzen Sie das Online-Angebot „Darmstadt im Herzen“ ohne zusätzliche Anmeldung dank yes®.
Los geht`s und überzeugen Sie sich selbst, wie schnell es gehen kann!
Welche Wahrheit steckt hinter welchem Mythos?
5 Mythen rund um yes® – die Sparkassen-Finanzgruppe* klärt auf!
Wer sich Mythen nähert, weiß zunächst einmal, dass es sich hier im klassischen Sinne um eine Erzählung handelt bzw. um eine sagenhafte Geschichte. Im Duden werden Begriffe wie Dichtung und Legende dazu aufgeführt. Ähnlich verhält es sich beim neuen Sparkassen-Identitätsdienst namens yes®. Auch hier ranken sich immer wieder Mythen, die durch ständige Wiederholung definitiv nicht wahrer werden.
Heute möchte die Sparkassen-Finanzgruppe mit den hartnäckigsten dieser Art aufräumen und aufklären.
Wahr ist: Andere Länder machen es bereits vor. So wird in Schweden und Norwegen der auf dem Online-Banking beruhende Identifikationsservice „BankID“ von mehr als 70 Prozent der Bevölkerung im täglichen Leben genutzt. Auch Kanada bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern mit dem Service „SecureKey Concierge“ einen Identifikationsdienst an, der bereits zahlreiche Vorgänge im öffentlichen Sektor digitalisiert hat.
Deutschland steht gleich mit mehreren Initiativen in den Startlöchern: yes® wird als Identitätsservice der deutschen Kreditwirtschaft etabliert. Andere Dienste wie „NetID“ oder „verimi“ werden von großen deutschen Wirtschaftskonzernen gefördert und beweisen, dass auch hierzulande der Identitäts- und Vertrauensdienst wie yes® gefragt ist.
Wahr ist: Das Online-Girokonto aller Sparkassen wird im Rahmen von yes® zum sogenannten „Datentresor“ des Kunden. Allein der Kunde entscheidet, welche Daten er zu welchem Zweck durch uns als Sparkasse Darmstadt an einen Dritten übermitteln lässt. Jede Datentransaktion erfordert also das aktive Einverständnis des Kunden, das durch Klick auf den yes®-Button ausgelöst wird. Durch die Dokumentation aller Transaktionen in der yes®-Zeitleiste hat der Kunde zu jeder Zeit volle Transparenz und Kontrolle über seine yes®-Nutzung bzw. Datenweitergabe im Netz.
Wahr ist: yes® ist in der Internet-Filiale bzw. im Online-Banking auf der Homepage der Sparkasse Darmstadt verortet. Das macht yes® genauso sicher wie alle anderen Vorgänge, die hier unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen stattfinden. Kunden der Sparkasse Darmstadt benötigen keine separate Registrierung für yes®, sondern sind automatisch für den Vertrauens- und Identitätsdienst freigeschaltet. Darüber hinaus geben Kunden niemals ihre Online-Banking-Zugangsdaten auf Drittseiten ein, sondern melden sich im Rahmen von yes® stets nur in ihrer Internet-Filiale bzw. im Online-Banking auf der Homepage der Sparkasse Darmstadt und damit im Rechtsraum ihrer lokalen Sparkasse an.
Wahr ist: Beim Identitätsdienst yes® handelt es sich um ein Innovationsprodukt – und Innovationen benötigen Zeit, um sich zu etablieren. Zum Marktstart vonyes® in Deutschlands Digitalstadt wurde die "Darmstadt im Herzen"-App der HEAG mit einer LogIn-Funktion ausgestattet und kann Datentransaktionen und Authentifizierungen abbilden. Somit ist der Identitätsdienst ab sofort in der Nachbarschafts-App der Region als Online-Generalschlüssel für die Datenweitergabe im Netz integriert.
Wahr ist: Die YES.com AG mit Sitz in der Schweiz hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf persönliche Kundendaten. Die Übertragung aller Daten, die im Rahmen von yes® an einen Dritten stattfindet, erfolgt verschlüsselt. Die Schweizer Gesellschaft kommt erst ins Spiel, wenn der Kunde seine Hausbank auswählt, über die er yes® nutzen möchte.
Stimmt der Kunde dem Setzen eines „Cookies“ zu, speichert die YES.com AG lediglich die Bankauswahl des Kunden für die nächsten 90 Tage, sodass der Kunde bei einer erneuten Nutzung von yes® in diesem Zeitraum sein Bankinstitut, sprich: die Sparkasse Darmstadt, nicht noch einmal auswählen muss. Mit anderen Daten, insbesondere Daten, die Rückschlüsse auf eine Person zulassen, kommt die YES.com AG nicht in Berührung. Alle Verträge zur Teilnahme an yes® entsprechen den aktuellen DSGVO-Vorgaben.
*Quelle: Sparkassen-Zeitung bzw. Sparkassen-Finanzportal
Ein Identitätsdienst sorgt dafür, dass Sie sich über einen zentralen Zugang auf mehreren Internetseiten einloggen können, ohne sich extra registrieren zu müssen. Der Identitätsdienst bestätigt Ihre Identität bei verschiedenen Online-Aktivitäten, wie zum Beispiel Portalanmeldungen, Kauf- oder Vertragsabschlüssen sowie Zustimmungen. Ihre Daten werden zentral gespeichert und nur auf Ihren Wunsch hin verschlüsselt an das von Ihnen ausgewählte Portal übertragen.
Die Nutzung von yes® ist für Sie:
Der Identitätsdienst yes® wird zudem kontinuierlich weiterentwickelt, zum Beispiel um die Online-Bezahlung für Sie zukünftig noch einfacher zu machen. Auch die elektronische Signatur mit yes® ist als Funktion geplant. Damit können Sie online rechtssichere Verträge abschließen.
Die Nutzung von yes® ist für jeden kostenlos.
yes® ist ein Identitätsdienst Ihrer Sparkasse. Er ermöglicht es Ihnen, sich mit nur wenigen Klicks bei anderen Online-Anbietern, zum Beispiel Shops oder Versicherungen, einzuloggen, zu registrieren oder Verträge abzuschließen.
Alle Kunden mit Online-Banking bei einer an yes® teilnehmenden Sparkasse sind automatisch für den Identitätsdienst freigeschaltet. Bei der ersten Anwendung müssen Sie lediglich den Nutzungsbedingungen zustimmen.
Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, um yes® nicht zu nutzen:
Übrigens: Wenn Sie sich von yes® abmelden oder Ihr Sparkassen-Girokonto kündigen, wird Ihre yes®-Historie automatisch gelöscht.
Mit yes® übergeben Sie Daten, die Sie bereits bei Ihrer Sparkasse hinterlegt haben, beziehungsweise, die Sie zentral in Ihrem Online-Banking ergänzen. Zudem werden zweckgebunden nur Daten an Partner übermittelt, die für den vom Partner angebotenen Service unbedingt notwendig sind. In der yes®-Zeitleiste in Ihrem Online-Banking sehen Sie jederzeit detailliert, wann welche Daten zu welchem Zweck an welchen Partner mit Ihrer Zustimmung übermittelt wurden.
Partnerseiten, die am yes®-Identitätsdienst teilnehmen, erkennen Sie am yes®-Button auf der Webseite. Er begegnet Ihnen dort zum Beispiel bei der Registrierung beziehungsweise Anmeldung oder im Zuge des Kaufabschlusses.
yes® ist sehr sicher, denn: Ihre Sparkasse verwahrt Ihre Daten nach den höchsten Sicherheitsstandards. yes® übermittelt nur dann Informationen an Partner, wenn Sie einer Datenweitergabe ausdrücklich zustimmen. Sie können jederzeit sämtliche yes®-Transaktionen in Ihrer yes®-Zeitleiste im Online Banking nachvollziehen.
Ein zusätzlicher Vorteil: Händler mit dem yes®-Siegel sind ausschließlich Partner, denen die Sparkasse vertraut.
In den yes®-Einstellungen im Online-Banking können Sie Ihre Daten jederzeit aktualisieren und vervollständigen.
Wenn Sie die durch yes® an einen Partner (zum Beispiel ein Onlineshop) übermittelten Daten wieder löschen wollen – also nicht wünschen, dass der Partner Ihre Daten weiter nutzt – dann wenden Sie sich bitte direkt an den Kundenservice des entsprechenden Partners.
Nein, denn yes® ist kein Bezahl-, sondern ein Identitätsdienst.
Nein, Sie finden eine Übersicht in Ihrem Online-Banking der Sparkasse Darmstadt in einem eigens dafür eingerichteten Bereich.
Anmelden, ausweisen, zustimmen, unterschreiben – mit yes® bietet die Sparkasse Darmstadt ihren Kunden einen digitalen Identitätsservice an. Sollten Sie noch kein Online-Banking-Kunde sein, schalten Sie sich jetzt einfach und bequem frei. Eine zusätzliche Registrierung für yes® ist nicht erforderlich.