Mit S-Rechnungs-Service easy helfen wir Ihnen, Rechnungen einfach, schnell und sicher elektronisch zu empfangen und zu versenden – ohne Anpassung Ihrer IT-Infrastruktur, ohne Schulungsaufwand und unkompliziert über die GiroSolution.
Wissenswertes zum S-Rechnungs-Service
Der S-Rechnungs-Service ist eine Lösung von GiroSolution in Kooperation mit dem Dienstleister crossinx. Sie erleichtern Kleinunternehmen und Start-Ups die Umstellung auf elektronische Rechnunge. Elektronsiche Rechnungen lassen sich einfach, schnell und sicher versenden und empfangen.
Digitalisierung und Gesetzesvorgaben
Die Einführung der E-Rechnung in der öffentlichen Verwaltung und der Wirtschaft steht derzeit im Fokus. Seit November 2018 muss die unmittelbare Bundesverwaltung elektronische Rechnungen akzeptieren und
setzt dabei auf die vom IT-Planungsrat beschlossene X-Rechnung. Die weiteren Bundesbehörden folgen im November 2019. Auch Kommunen müssen unter bestimmten Voraussetzungen in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten, um damit bis zum 18. April 2020 zumindest die Vorgaben der Europäischen Richtlinie (2014/55/EU) zu erfüllen – sofern es darüber hinaus keine spezifischen Vorgaben auf Landes- oder kommunaler Ebene gibt.
Da in Deutschland jedes 2. Unternehmen der Privatwirtschaft geschäftliche Beziehungen zu einer öffentlichen Institution unterhält, ist auch auf Lieferantenseite von einem Anstieg der elektronischen
Rechnung auszugehen. Lieferanten des Bundes sind über E-Rechnungsgesetz und E-Rechnungsverordnung bereits ab November 2020 verpflichtet, E-Rechnungen an öffentliche Auftraggeber zu erstellen.
Ihr Vertragspartner
GiroSolution ist der spezialisierte Lösungsanbieter aus der Sparkassen-Finanzgruppe für erfolgreiches E-Government und E-Commerce und bietet öffentlichen Institutionen und Unternehmen digitale Bezahl- und Mehrwertlösungen an.
Elektronische Rechnungsverwaltung wird mit dem S-Rechnungs-Service easy noch einfacher. Über das Online-Portal haben Sie direkten Zugriff auf Ihre Kundendaten sowie Rechnungen und managen Ihre Finanzen – ohne zusätzlich Software installieren zu müssen.
Lassen Sie sich in Zukunft von S-Rechnungs-Service easy unterstützen und schauen Sie sich jetzt ein Erklärvideo an.
S-Rechnungs-Service Kosten
Volles Programm - Null Risiko: Nutzen Sie unser Kennlernangebot und profitieren Sie von den vielen Vorteilen, die Ihnen die Rechnungs-Komplettlösung der GiroSolution bietet.
ab 11,00 EUR zzgl. MwSt. pro Monat* |
Monatlich jederzeit kündbar |
* Die genauen Konditionen entnehmen Sie bitte der Webseite www.s-rechnungs-service.de/easy
Wie funktioniert der S-Rechnungs-Service easy überhaupt?
Der S-Rechnungs-Service easy bietet Kleinunternehmen und Start-Ups eine komfortable Lösung für den Empfang und Versand von elektronischen Rechnungen. Der S-Rechnungs-Service kommt dabei ohne Anpassung Ihrer IT-Infrastruktur aus.
Der Rechnungseingang
S-Rechnungs-Service versetz Ihre Buchhaltung kurzfristig in die Lage, Rechnungen elektronisch zu empfangen und weiterzuverarbeiten. Eingangsrechnungen werden formell geprüft und gegebenenfalls ergänzt, bevor sie in Ihren Workflow eingepflegt werden. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Format Ihre Rechnungen an den S-Rechnungs-Service gesendet werden – strukturierte Datenformate wie XML, XRechnung, ZUGFeRD, sowie PDF-und Papierrechnungen werden schnell und einfach verarbeitet.
Schritt für Schritt
Der Rechnungsausgang
Mit dem S-Rechnungs-Service können Sie
Ausgangsrechnungen automatisch und elektronisch versenden. Ob strukturierte Daten, per E-Mail, in Papierform oder direkt aus dem Netzwerk verschickte PDF-Dokumente – Ihr Kunde erhält seine Rechnungen
immer im gewünschten Format.
Schritt für Schritt
Hier erfahren Sie wie Sie S-Rechnungs-Service bei großen Unternehmen oder der öffentlichen Verwaltung einsetzen.