Hauptnavigation

SchadenService

Sturm-/Hagelschaden

Dunkelgrauer Himmel mit roten Blitzen über einer Kleinstadt mit Wohnhäusern und Feldern drumherum.

SchadenService

Sturm-/Hagelschaden

Bitte benachrichtigen Sie uns bei jedem Schaden so schnell wie möglich.

Telefon 0711 898-100

Sturm- oder Hagelschaden am Gebäude

Sofort-Maßnahmen im Schadensfall

Welche Maßnahmen Sie bei einem Sturm- oder Hagel-Schaden an Ihrem Gebäude ergreifen sollten.

  • Fotografieren Sie immer alle wesentlichen Beschädigungen.
  • Lassen Sie einen Kosten-Voranschlag für die Reparatur erstellen.
  • Maßnahmen zur Schaden-Minderung, wie zum Beispiel das Anbringen von Planen an undichten Stellen des Daches, können Sie selbstverständlich sofort einleiten.
  • Nehmen Sie ansonsten bitte keine Veränderungen der Schadenstelle vor, bevor Sie nicht mit uns gesprochen oder eine schriftliche Nachricht von uns erhalten haben.
     

Schneller Reparatur-Service in Baden-Württemberg und Hessen:

Wir haben mit dem Landes-Innungs-Verband des Dachdecker-Handwerks Baden-Württemberg und Hessen eine Vereinbarung für eine vereinfachte Schaden-Regulierung für Hauseigentümer getroffen. Dies garantiert Ihnen eine wesentlich schnellere Schaden-Regulierung, gerade bei kleineren Sturm- und Hagelschäden.
Wenn Sie diesen Service nutzen wollen, informieren Sie uns bitte. Wir leiten Ihre Schadenmeldung -immer nur nach Absprache mit Ihnen- an den Landes-Innungs-Verband weiter.

Sturm-/Hagelschaden am Fahrzeug

Welche Maßnahmen Sie bei einem Sturm - oder Hagelschaden an Ihrem Fahrzeug ergreifen sollten.

Bitte melden Sie Ihren Schaden:

  • Ihrem Außendienst-Fachberater vor Ort. Er kümmert sich um die Weitergabe der Meldung.
  • Telefonisch unter der Telefonnummer 0711 898-100.
  • Oder Online.

Wie geht es dann weiter?

  • Wir werden den Schaden an Ihrem Fahrzeug im Rahmen einer Sammel-Besichtigungs-Aktion in Ihrer Nähe begutachten.
  • Den genauen Termin und Ort werden wir in den nächsten Tagen telefonisch mit Ihnen abstimmen.
  • Sie brauchen vorher nichts veranlassen, also keine Werkstatt aufsuchen und auch keinen Kostenvoranschlag einholen.
  • Bitte bringen Sie zur Besichtigung den Fahrzeug-Schein mit.
  • Ihr Fahrzeug sollte zum Besichtigungs-Termin außen gereinigt und trocken sein, um eine genaue Ermittlung des Schadens zu ermöglichen.

Überprüfen Sie Ihren Versicherungs-Schutz

Als Versicherungs-Nehmer können Sie Schäden durch Feuer, Leitungswasser und Elementar-Schäden absichern. Überprüfen Sie, ob diese Risiken in Ihrer Police eingeschlossen sind.

 Cookie Branding
i