Ausbildungsberufe
Die Sparkasse Darmstadt bietet eine Ausbildung in unterschiedlichen Berufsbildern an. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Möglichkeiten.
Durch individuelle Beratung bieten Sie Ihren Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung. Dazu lernen Sie u. a. folgende Bereiche kennen:
Die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert – abhängig vom Schulabschluss – zwischen zwei und drei Jahren. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr werden Sie ordentlich bezahlt und verdienen monatlich ab 850 Euro aufwärts. Die Ausbildung gehört damit zu den bestbezahlten in Deutschland.
Wer was von Geld versteht, hat immer gute Karten, egal ob beruflich oder privat. Die Ausbildung bei der Sparkasse ist anspruchsvoll und bietet jede Menge Möglichkeiten für Ihre Karriere. Ob Privat- und Firmenkundengeschäft, Immobilien oder Anlageberatung – bei der Sparkasse lernen Sie die wichtigen Finanzbereiche kennen und werden fit für Ihren neuen Job.
Später können Sie sich über verschiedene Seminare, Fortbildungen und Studiengänge an den Sparkassen-Akademien weiterbilden – los geht’s.
Klar, für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann müssen Sie einiges mitbringen. Vor allem sollten Sie
Wenn Sie zusätzlich Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen haben, sollten Sie sich bewerben
Ob bei der Suche nach der passenden Absicherung von Haus und Grundstück oder der Absicherung der Gesundheit oder eigenen Arbeitskraft – als Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen stehen Sie in direktem Kontakt mit den Kunden. Sie sind ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um ihre Versicherungen. Mit Ihrem Know-how und Einfühlungsvermögen
finden Sie die jeweils passenden und maßgeschneiderten Lösungen.
Die Ausbildung ist praxisnah und der erste Schritt in eine Karriere mit vielfältigen Perspektiven. Neben den fachlichen Kenntnissen erwerben Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz. Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Belastbarkeit aus.
Die Ausbildungs-Schwerpunkte sind:
Sie wollen studieren und gleichzeitig Berufserfahrungen sammeln? Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim die Möglichkeit, Theorie und Praxis in einem dualen Studiengang miteinander zu verknüpfen.
So funktioniert's:
Die Praxiseinsätze geben Einblick in den Berufsalltag und ermöglichen die direkte Anwendung des theoretischen Wissens. Nach sechs Semestern können Sie Ihr Studium mit dem bundesweit und international anerkannten Titel "Bachelor of Arts (B.A.)" abschließen. Während des Studiums sind Sie finanziell unabhängig.
Das bringen Sie mit:
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Dualen Hochschule Baden Württtenberg Mannheim.
Die Sparkasse – ein attraktiver Arbeitgeber
Ihre Sparkasse ist als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet und hat einiges zu bieten: einen Job, der Spaß macht, der abwechslungsreich und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie hier, was die Sparkasse sonst noch besonders macht.
Sicherheit & Perspektive in bewegten Zeiten
Berufe kommen und gehen, Dinge ändern sich täglich. Gut zu wissen, dass Sie mit der Sparkasse einen Ausbildungspartner gefunden haben, der Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit gibt.
Sparkassen gibt es schon seit mehr als 200 Jahren. Sie gehören heute zum festen Bestandteil in den Regionen und sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor – auch in unruhigen Zeiten.
396 Sparkassen sind zusammen der größte gewerbliche Arbeitgeber und Ausbilder in Deutschland.
Das gibt Ihnen auch für die Zeit nach Ihrer Ausbildung eine gute Perspektive und Planungsgrundlage – welche Richtung Sie auch immer später einschlagen möchten.
Menschlichkeit & Nähe machen den Erfolg
Sparkassen gibt es an fast jeder Ecke – im Internet oder mobil per App sind sie rund um die Uhr erreichbar. Und genau das ist ihr Erfolg. Sparkassen sind nah am Kunden, täglich für sie da und haben stets ein offenes Ohr für Jeden.
Vielseitigkeit & Spaß im täglichen Job
Ihre Kreativität und Vielseitigkeit sind gefragt – denn jeden Tag haben Sie es mit Menschen zu tun, die Ihnen von ihren Plänen und Wünschen oder ihren geschäftlichen Projekten erzählen. Ob es sich um eine profitable Geldanlage handelt, ein lang ersehntes Traumhaus, eine Auto-Finanzierung oder eine geplante Geschäftseröffnung – der Finanzbereich ist sehr abwechslungsreich und lässt Ihnen viel Freiraum, um passende Lösungen für zufriedene Kunden zu entwickeln. Dabei arbeiten Sie täglich mit sympathischen Kolleginnen und Kollegen zusammen, die Sie bei schwierigen Fragen unterstützen oder nützliche Tipps geben. Zusammen bilden Sie ein schlagkräftiges Team.
Als ergänzende Online-Maßnahme zur Vorbereitung der Abschlussprüfung zur Bankkauffrau und zum Bankkaufmann bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit Super in Banking eine weitere Lernmöglichkeit zu prüfungsrelevanten Ausbildungsthemen an
Nach der Ausbildung ist vor der Weiterbildung
Engagement lohnt sich
Klettern Sie die Karriereleiter bei der Sparkasse Darmstadt hinauf - packen Sie es an und kommen Sie Schritt für Schritt an Ihr Ziel!
Auf dem Weg nach oben spielen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl die persönliche als auch die fachliche Entwicklung eine wichtige Rolle.
Das haben wir früh erkannt und bieten Ihnen deshalb neben der praktischen Weiterentwicklung an Ihrem Einsatzort eine Vielzahl an Qualifizierungs-, Entwicklungs- und Fördermöglichkeiten an.
Bei entsprechender Entwicklung und Eignung stehen Ihnen viele Wege der Weiterbildung offen, denn Engagement lohnt sich.
Über den/die Sparkassenfachwirt/in bis hin zum/zur Dipl. Sparkassenbetriebswirt/in oder Dipl. Bankbetriebswirt/in können Sie viele Stufen auf der Karriereleiter erklimmen.
Wollen auch Sie unsere tollen Weiterbildungschancen nutzen? Werden Sie Teil unseres Teams und wir erarbeiten gerne zusammen mit Ihnen Ihren individuellen Einarbeitungs- und Entwicklungsplan.
So klappt es mit der Bewerbung
Wie Sie ihre Bewerbung richtig einreichen und wie es nach der Bewerbung weiter geht, erfahren Sie hier.
Der richtige Zeitpunkt:
Warten Sie nicht bis zum Schulabschluss. Bewerben Sie sich möglichst ein bis anderthalb Jahre vor dem gewünschten Ausbildungsstart. Denn die Zahl der Ausbildungsplätze ist begrenzt.
Wo Ausbildungsplätze finden:
Unter der Rubrik „Freie Ausbildungsplätze“ auf unsere Homepage, finden Sie auf einen Blick alle Informationen zu freien Ausbildungsplätzen. Oder erkundigen Sie sich direkt in Ihrer Filiale vor Ort, ob und wann Ihre Sparkasse ausbildet.
Online bewerben:
Überzeugen Sie uns mit Ihrer Bewerbung per E-Mail im PDF-Format, zusätzlich auch gerne eine Video-Bewerbung, an
Bewerbungsverfahren
1. Online-BewerbungBeim Ausfüllen der Online-Bewerbung sollten Sie folgende Unterlagen griffbereit haben:
2. Online-Test
Wir informieren Sie innerhalb einer Woche zum Stand Ihrer Bewerbung. Überzeugt uns Ihre Bewerbung, erhalten Sie per E-Mail einen Zugang zum Online-Test, den Sie innerhalb von 100 Minuten bearbeiten können. Die Auswertung dauert wenige Tage, bis wir Ihnen unsere Entscheidung mitteilen.
3. Kennenlerngespräch
Überzeugen Sie uns auch im Online-Test, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Der Termin dauert rund eine Stunde.
4. Start der Ausbildung
Nachdem wir das Kennlerngespräch reflektiert haben, erhalten Sie innerhalb einer Woche eine Zusage oder eine Absage.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildungsleiterin
Telefon: 06151 2816-100364
Überzeugen Sie uns mit Ihrer Bewerbung per E-Mail im PDF-Format, zusätzlich auch gerne eine Video-Bewerbung, an:
bewerbung@sparkasse-darmstadt.de